KALKSANDSTEINWERK
Natürliche Rohstoffe umweltneutral verarbeitet.
Die Herstellung von Kalksandstein erfolgt streng nach dem seit 1894 geltenden ökologischen Reinheitsgebot: „Kalk, Sand, Wasser… Schluss!“ Mittels einer Mischung dieser drei natürlichen Rohstoffe wird ein biologisch einwandfreier Mauerstein hergestellt. Zudem ist die Produktion umweltschonend. Denn dank moderner Fertigungstechniken wird während der Herstellung nur wenig Energie aufgewandt. Dadurch sind Kalksandsteine von KS-ORIGINAL, KS-PLUS und KS-QUADRO ökologisch.
Der Sand (Quarzsand) für die Herstellung des Kalksandsteins wird in unmittelbarer Nähe der Produktionsstätten gewonnen. Dies führt zu kurzen Transportwegen. Aus Kalkstein wird durch Brechen, Mahlen und anschließendes Brennen Brandkalk hergestellt. Dieser dient als Bindemittel zwischen den Sandkörnern für den später entstehenden Kalksandstein. Auf die Rohstoffgewinnung folgt immer eine umfassende Renaturierung der Fördergebiete.
HERGESTELLT AUS REIN NATÜRLICHEN BAUSTOFFEN
Kalksandstein wird aus drei Grundstoffen produziert, die direkt in der Natur vorkommen: Kalk, Sand und Wasser. In acht Herstellungsschritten entsteht aus diesen drei Rohstoffen ein Mauerstein, dessen mineralisches Gefüge dem Stützgerüst natürlich entstandener Sandsteine entspricht.
Die Gewinnung aller natürlichen Rohstoffe erfolgt umweltschonend. So folgt z. B. auf die Förderung von benötigtem Sand immer die Renaturierung der Gebiete, in denen er gewonnen wurde.
Auf der anderen Seite ist Kalksandstein frei von chemischen Zusätzen und allergieauslösenden Stoffen. Dank ihrer Reinheit und natürlichen Bestandteile geben Kalksandsteine weder in Innen- noch in Außenwänden irgendwelche Schadstoffe ab.