VIRA
Vira-Mauersteine werden als Duo-Steine ausgeliefert und müssen bauseits mit einem Spaltgerät getrennt werden. So entsteht eine raue und gebrochene Sichtfläche.
Vira-Stützwände, die hoch und steil gebaut werden, erhalten eine Rückverankerung mit Geogitter. Denn für jede Stützwand ist ein statischer Nachweis erforderlich.
Wir beraten Sie gerne bei der Planung.
Alle Vira-Steine haben die sympathisch-raue und gebrochene Sichtfläche.
MAßE

VERLEGEMUSTER

Vira-Muster 1:
Steinbedarf für 1 m² Wandfläche:
1/1-Steine ca. 26 Stück
für senkrechten Randabschluss
zusätzlich pro stdm. Wandhöhe:
ca. 3 Stück 1/3-Steine pro Seite

Vira-Muster 2:
Steinbedarf für 1 m² Wandfläche:
1/1-Steine ca. 16 Stück
2/3-Steine ca. 16 Stück
für senkrechten Randabschluss
zusätzlich pro stdm. Wandhöhe:
ca. 3 Stück 1/3-Steine pro Seite

Vira-Muster 3:
Steinbedarf für 1 m² Wandfläche:
1/1-Steine ca. 10 Stück
2/3-Steine ca. 20 Stück
1/3-Steine ca. 10 Stück

Mit seiner gebrochenen, rauen Sichtfläche ist der Vira-Mauerstein ein beliebter, dekorativer Stützwandstein der sich angenehm in seine Umgebung integriert und optimalen Halt verspricht.